SEXUALITÄT HEILEN
‚WE ARE OVERSEXED BUT UNDERFUCKED‘, David Schnarch
Es ist nicht einfach Ihr Unvermögen, eine gute Sexualität zu leben da unsere Eltern uns massgeblich beeinflusst haben. Salopp ausgedrückt; es ist nicht egal, wie Ihre Eltern Sexualität
gelebt haben.
Ziel ist es, alte Glaubenssätze Ihrer Eltern aufzulösen und Traumata zu heilen. Wir sind alle von unserer Natur aus als ekstatische, orgastische Wesen geplant.
POTENTIAL ENTFALTEN
HABEN SIE DAS GEFÜHL, IN IHREM LEBEN WÄRE NOCH MEHR MÖGLICH?
Ihr jetziges Leben ist ein Resultat Ihrer Gedanken und Taten der vergangenen Jahre. Lauschen Sie Ihrem Inneren Wissen, Ihrer Essenz und gestalten Sie dann von da aus Ihre neue
Realität.
Vom Opfer- zum Schöpferdasein und so in die Freude.
BEZIEHUNG VERÄNDERN
DAMIT SIE IN IHREN BEZIEHUNGEN ERBLÜHEN KÖNNEN.
All diese Themen können mit einem einfachen Tool angegangen werden - mit der Arbeit an sich selbst. Die Beziehungsproblematik im Aussen spiegelt die eigene, gespaltene Ansicht über sich
selbst wider.
Wenn Sie sich verändern, verändern sich die nahe stehenden Menschen, da wir alle durch ein energetisches Feld verbunden sind.
Vielleicht ist es Ihr ‚Job‘, endlich all die Traumatas in der Ahnenlinie aufzulösen. Diese unsäglich tragischen Geschichten, angesammelt über viele Generationen, nicht mehr weiterzugeben und so
diese Kette zu unterbrechen. Zum Wohle der eigenen Kinder, Liebsten und ja – vielleicht sogar für die eigenen Ahnen.
WARUM THERAPIE / COACHING?
Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Dieses kleine Virus resp. die Konsequenzen daraus, spülen alte, unverarbeiteten Themen an die Oberfläche. Die auferlegte Isolation lässt uns keine andere Wahl, als diese Dinge anzuschauen.
Es mag zynisch klingen, aber in dieser Zeit werden ‚Helden‘ geboren. Menschen, die ihren Schatten integriert, gereift sind und die ihr Potential erkannt haben. Da ist noch viel mehr möglich! SIE sind wichtig - SIE werden dringen gebraucht!
"Mit sich beginnen, aber nicht bei sich enden.
Bei sich anfangen, aber sich selber nicht als Ziel haben"
Martin Buber